Zu den Produktinformationen springen
1 von 9

Download Schnittmuster Herrenweste-134

Regulärer Preis
14,99€
Regulärer Preis
Verkaufspreis
14,99€
inkl. MwSt. kostenloser Versand
Größe
Musterverteilungsformat
Kompetenzniveau
Größentabelle

Verbrauchstabelle

Stoffempfehlung

Oberstoff Vorderteil: Das Schnittmuster kann für alle Stoffe aus Webware verwendet werden. Es ist nicht für dehnbare Stoffe geeignet.
Wollstoffe aus Schurwolle und Tweed werden oft verwendet, da sie robust und warm sind. Sie verleihen der Weste eine klassische Trachtenoptik. Eine Weste aus Samt eignet sich für festliche Anlässe. Leinen und Baumwolle, oft in Form von Baumwollmischungen, sind bequem, atmungsaktiv und pflegeleicht. Sie werden häufig für leichtere Trachtenwesten verwendet. Es können viele verschiedene Westen Stile kreiert werden.

Oberstoff Rückenteil: Es eignet sich ein glatter leichter Stoff, wie zum Beispiel ein Tuchstoff aus Baumwolle.

Futter: Viskose, Polyester oder Seide eignen sich als Futterstoffe. 

Einlage: Sie muss auf den „Oberstoff eins“ abgestimmt werden. Bei Unsicherheiten lasse dich bitte im Fachhandel beraten.

Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134
Download Schnittmuster Herrenweste-134

Häufig gestellte Fragen

Welche Größe soll ich wählen?

Um die passende Größe zu ermitteln, miss deinen Brustumfang und deinen Taillenumfang mit der richtigen Unterwäsche. Dann vergleiche bitte deine Körpermaße mit meiner Maßtabelle und orientiere dich bei der Wahl an deinem Brustumfang. Die Weitenmaße der Maßtabelle umfassen eine Spanne „von bis“. Bitte beachte: Entspricht dein Körpermaß dem unteren Wert, sitzt das Dirndl eng; ist dein Körpermaß der obere Wert, sitzt das Dirndl locker.

Welche Größe soll ich wählen, wenn meine Körpermaße zwischen den Größen liegen?

Es ist empfehlenswert, stets die Größe zu wählen, die dem Brustumfang entspricht.
Daran anknüpfend passt bei passender Brustweite auch die Vorderlänge. Die Taillenweite lässt sich leichter anpassen. Falls dein Brustumfang zwischen zwei Größen liegt, wähle die kleinere Größe, da ein Dirndl ein enganliegendes Kleidungsstück ist.

Warum gibt es die meisten Schnittmuster nur als Einzelgröße?

Wenn nur eine Größe auf dem Papierbogen dargestellt werden muss, ist es übersichtlicher und die Nahtzugaben können sichtbar drangezeichnet werden. Das ist zeitsparend und es werden keine Fehler beim Kopieren gemacht. Meist wird auch nur eine Größe gebraucht, der Rest wandert in den Müll oder ins Archiv und wird oft nicht mehr verwendet. Außerdem wird mit dem Verkauf von Einzelgrößen der unerlaubte und rechtlich verbotene Weiterverkauf meiner Schnittmuster etwas weniger attraktiv für Betrüger.

Schnittmuster von der Expertin

Das sagt eine Kundin: „Als Schneiderin ist mir die Qualität und Zuverlässigkeit bei Schnittmustern sehr wichtig und da die Zeit nicht immer zum selbst zeichnen reicht, greife ich gerne auf vertrauenswürdige Verkäufer zurück. Deine Schnittmuster sitzen immer 1A und
sind sehr leicht verständlich.“

Ausbildung und Berufserfahrung als Schnittdirektrice zeichnen mich aus. Dazu kommt meine Leidenschaft für Dirndl und Tracht.

Bildschirm mit Darstellung einer Nähanleitung,

Einfache Nähanleitung mit vielen Bildern

Nichts ist frustrierender als das Gefühl, etwas nicht zu verstehen! Damit das nicht passiert, werden die Schnittmuster von Anfang bis Ende durchgenäht und parallel dazu die einzelnen Arbeitsschritte beschrieben und bebildert. Unser Ziel ist es, so viele Informationen wie möglich einzubauen, aber trotzdem alles einfach
und übersichtlich zu halten.

technische Zeichnungen von Trachtenbekleidung, alles kombinierbar, Kombinationen mit Pfeilen gekennzeichnet

Untereinander und miteinander kombinierbar

Allen Modellen liegt die gleiche Maßtabelle zugrunde. So entstehen viele verschiedene Möglichkeiten zum Kombinieren.

Schnittmuster auf Stoff, Schere schneidet den Stoff zu.

Nahtzugaben sichtbar angezeichnet

Mit diesen Schnittmustern erspart ihr euch die ganze aufwendige Vorarbeit von Schnitt kopieren bis Nahtzugaben dranzeichnen! Die richtigen Nahtabstände der Trachtenschneiderei sind für euch sichtbar dargestellt. Es kann sofort zugeschnitten werden und los geht es mit dem Nähen!

by Töchterle

  • Deine Körpermaße sind zwischen zwei Größen, oder du bist dir unsicher welche Größe du wählen sollst?

    Dann schreib uns, wir beraten dich gerne!

  • Sofort nach dem Kauf zum Download bereit! Du kannst direkt loslegen und dein Nähprojekt starten.

  • Du hast die Wahl! DIN A4-Blätter zum Selbstausdrucken oder DIN A1/A0-Format für den Plotter im Copy-Shop.

freundliche und sympathische Frau, auf Stuhl sitzend, Schneiderpuppe im Hintergrund.

Über mich

Mit Hand, Herz und viel fachlicher Kompetenz erstelle ich die Schnittmuster. Sie sollen euch ein gutes Werkzeug sein und den Erfolg am Selbstgenähten garantieren.

Ich erinnere mich noch genau an mein erstes selbst genähtes Kleidungsstück – einen Ballonrock für meine Puppe. Ballonröcke waren seinerzeit total angesagt. Meine Mutter kommentierte......